2023 Praying for Muslims – German
Freitag, 22. September 2023
Diese Woche beten wir für moslemische Frauen wie Johanna, die Frau des Geschäftsführers des Herodes Jesus behandelte Frauen mit Respekt, Freundlichkeit, Wertschätzung, Ehre und Liebe. Er heilte einige Frauen von bösen Geistern und Krankheiten. Eine von ihnen war Johanna, die Frau des Geschäftsführers von König Herodes (Lukas 8,1-3). In Anerkennung dieser mächtigen Veränderung in ihrem Leben und um zu helfen, andere in das Königreich Gottes zu bringen, reiste sie, zusammen mit vielen anderen Frauen, im Dienst mit Jesus und seinen…
Freitag, 15. September 2023
Diese Woche beten wir über Rationales Denken im Islam Von Muslimen wird verlangt, blind zu gehorchen und islamischen religiösen Geboten zu folgen, ohne zu hinterfragen oder zu argumentieren. Die kritische Lektüre religiöser Texte ist verboten. Die meisten moslemischen Schulen verlassen sich stark auf das Auswendiglernen des Korans und anderer Materialien. Der Islam, der am meisten gelehrt wird, entmutigt Fragen über Religion und glaubt, dass „zu denken bedeutet, ein Ungläubiger zu sein“. [17] Man sollte also nicht nachfragen oder argumentieren, sondern…
Venerdì 8 settembre 2023
Questa settimana preghiamo per I produttori cinematografici Nei Paesi Musulmani I film sono prodotti in molti paesi e in molte lingue in tutto il mondo. I registi sono influenti nel plasmare e rimodellare le culture. Che i film siano lungometraggi, documentari o altro, hanno il potere di impressionare le persone. I bambini e i giovani cercano di imitare le azioni, il comportamento, l’abbigliamento, il linguaggio e così via dei personaggi dei film. Ogni anno nei paesi musulmani vengono prodotti molti…
Freitag, 8. September 2023
Diese Woche beten wir für Filmemacher in moslemischen Ländern Filme werden in vielen Ländern und in vielen Sprachen auf der ganzen Welt produziert. Filmemacher haben Einfluss auf die Gestaltung und Umgestaltung von Kulturen. Egal, ob es sich bei Filmen um Spielfilme, Dokumentationen oder andere Filme handelt, sie beeindrucken die Menschen. Kinder und Jugendliche versuchen, die Handlungen, das Verhalten, die Kleidung, die Sprache usw. von Filmfiguren nachzuahmen. Jedes Jahr werden viele Filme, Seifenopern und Fernsehserien in moslemischen Ländern produziert. Wir können…
Freitag, 25. August 2023
Diese Woche beten wir über die Ablehnung des Konzepts, dass Gott, unser Vater ist. Kein Prophet oder Priester, König oder großer Führer hat uns jemals gesagt, dass wir es wagen sollen, Gott als unseren Vater anzusprechen, außer Jesus! Er ist der Einzige, der uns gelehrt hat, Gott, unseren Schöpfer, Vater zu nennen. Im Alten Testament wird diese Beziehung nur wenige Male erwähnt (zum Beispiel 2. Mose 4, 22-23; 2. Samuel 7, 14). Aber in den Evangelien wird es 165 Mal…
Freitag, 18. August 2023
Diese Woche beten wir über moslemische Volksglauben und Praktiken Um widrigen Lebensumständen entgegenzutreten, benutzen die meisten Moslems Praktiken, die aus der Unterwelt kommen. Gebildete und Ungebildete, Reiche und Arme sind in der einen oder anderen Form an Volksglauben und -praktiken beteiligt. Beispiele sind der Umgang mit Geistern und Dschinn, die Suche nach der Hilfe von verstorbenen Heiligen und die Teilnahme an Magie, Zaubersprüchen, Wahrsagerei, Zauberei und Hexerei. Einzelpersonen verwenden Amulette, Omen und Rosenkränze. Sie besuchen Heiligengräber und üben Sandlesen und…
Freitag, 11. August 2023
Diese Woche beten wir über das islamische Konzept der Zuverlässigkeit Gottes Ist Gott nicht vertrauenswürdig? Täuscht er die Menschen? Das ist es, was der Islam lehrt. Der Qur ́an sagt, dass Gott schlau ist: „Sie waren schlau, und Gott war schlau. Aber Gott ist der Beste von denen, die schlau sind“[14]; „Nur Verlierer fühlen sich sicher vor Gottes List.“ [15] Abu-Bakr war der erste männliche Konvertit zum Islam und der engste Gefährte des Propheten. Später wurde er der erste moslemische…
Freitag, 4. August 2023
Diese Woche beten wir über Madrasahs Im engeren Sinne ist eine Madrasah eine Schule, die Kindern den Islam und islamische Fächer beibringt. Doch das wichtigste Thema ist das Auswendiglernen des gesamten Qur ́an. Geschichte, Mathematik, Sprachen und andere Fächer werden aus einer sehr engen, koranischen Perspektive unterrichtet. Solche Schulen bieten wenig Bildung, die für Jobs außerhalb der Moschee relevant ist, und ihre Lehrmethoden basieren auf einem System des Auswendiglernens. Madrasahs sind oft Keimzellen ideologischer Indoktrination, die die Schüler dazu bringen,…
Freitag, 28. Juli 2023
Diese Woche beten wir über den Ausdruck, Der Barmherzige, der Gnädige Wenn Moslems sagen: „Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Gnädigen“, wissen alle Moslems und viele Christen nicht, dass dies der Bibel entnommen ist. Dieser Satz zeigt den frühen Einfluss des Judentums und des Christentums auf Mohammed. Hier sind einige Vorkommen dieser Kombination in der Bibel: barmherzig und gnädig (Exodus 34, 6); gnädig und barmherzig (Psalm 86, 15; 103, 8; Jakobus 5, 11); gütig und barmherzig (Lukas 1, 78,). Dies…
Freitag, 21. Juli 2023
Diese Woche beten wir über das moslemische Konzept der Taqiyah Das Konzept der Taqiyah erlaubt es Muslimen, Nicht-Muslime zu täuschen. Dieses Wort bedeutet, in die Irre zu führen, zu dissimulieren oder zu überlisten. [9] Ein Moslim, der sich wegen seiner Religion bedroht fühlt, kann also alles leugnen, was ihn gefährden könnte – sogar seinen Glauben! [10] Taqiyah basiert auf Koranversen wie: „Lasst Gläubige Ungläubige nicht als Unterstützer nehmen … es sei denn, ihr fürchtet euch vor Gefahr.“ (Quran 3:28, Edle…